
Stereoact feat. Chris Cronauer – Bis Ans Ende Dieser Welt
28. Juli 2017
Ben K. – Sommernachtstraum
17. August 2017Da fast jeder ein Smartphone besitzt, ist es heutzutage von vielen Firmen, Dienstleistern und anderweitigen Unternehmen äußerst sinnvoll, dafür auch passende Applikationen bereitzustellen. Vermutlich kennt jeder Apps, wie zum Beispiel WhatsApp, Skype, Instagram, Snap-Chat, Soundcloud, Amazon, Facebook, Shazam, Deluxe Music Tuner, SoundHound, Spotify, Musik Maker, Mimi Music, Speed Tests, Songkick, Discogs, Netflix, Teamviewer, VirtualDJ Remote, Bank Applikationen (DKB Bank, Ostsee Sparkasse und Co.) und noch viele mehr.
Ich als DJ habe mich mittlerweile mit vielen Apps auseinandergesetzt und kann bestätigen, dass einige davon sehr nützlich sind. Gerade im Club finde ich Shazam äußerst hilfreich, denn damit bin ich als Partygast in der Lage den Titel sowie Interpreten von dem aktuell laufenden Song herauszufinden, ohne den aufzulegenden DJ damit zu nerven. Manchmal kommt es jedoch vor, dass Shazam den Titel nicht kennt. Mit unter anderem liegt es daran, dass es diverse Eigenproduktionen eines noch unbekannten DJs sein können, oder das dieser Song noch nicht im Musikrepertoire von Shazam schlummert.
Natürlich ist nicht nur Shazam für mich sehr nützlich. Auch bediene ich mich sehr gern mit Spotify, denn dadurch kann ich etliche Songs über mein Smartphone für eine gewisse monatliche Gebühr hören. Wer heute noch illegal Musik runterlädt ist selber schuld. Ich war noch nie ein Freund von solchen illegalen Aktivitäten und kann es nur befürworten, sich einen Account auf Spotify oder ähnlichen Portalen zuzulegen.
Auch bei Amazon gibt es eine Prime Funktion. Mit dieser Mitgliedschaft entfallen nicht nur der Versandkosten etwaige Pakete, sondern zeitgleich besteht die Option (einige) Videos kostenlos anzusehen sowie vieles an diverser Musik gratis zu hören. Aktuell beschreibt Amazon auf der Übersichtsseite von Prime Music, dass über 2 Millionen Songs von top Künstlern online sowie offline angehört werden können und dies ganz gewiss ohne Werbung! Gerade für mich als DJ ist sowas purer Luxus, denn dadurch kann ich jederzeit verschiedene Songs auf meinem Smartphone hören, da diese in meiner Prime Mitgliedschaft kostenfrei zur Verfügung stehen.
Soundcloud App
Zeitgleich hierzu reiht sich Spotify und auch Soundcloud anbei. Ist die dazugehörige App auf dem Smartphone installiert, kann das pure Musikerlebnis beginnen. Natürlich habe ich auch einen eigenen Soundcloud Kanal und folge dort fleißig vielen DJs, die mich musikalisch interessieren. Dadurch wird mein Stream tagtäglich neu gestaltet, sodass ich erstklassige Mixtapes genießen kann und selten etwas doppelt höre. Für diejenigen, welche mich gern auf Soundcloud verfolgen möchten dürfen dies gern tun. Dazu binde ich euch am besten meinen Soundcloud Kanal hier drunter ein.
Fevarus auf Soundcloud
Ebenfalls habe ich bei SoundCloud die Möglichkeit ein einiges Sets von mir hochzuladen und anderen Followern, DJs und Künstlern bereitzustellen. Durch eine dazugehörige Soundcloud App auf dem Smartphone ist das Musikerlebnis auch unterwegs realisierbar, sodass nicht nur für mich Soundcloud eine absolute Bereicherung darstellt.
Eigene App erstellen
Wer nun auch musikalisch sehr veranlagt ist, kann gern darüber nachdenken sich eine eigene App über einen dazugehörigen App Baukasten zu erstellen. Dies ist kinderleicht und kann mit dem soeben vorgestellten Baukastensystem binnen weniger Minuten zusammengeklickt werden. Doch nicht nur DJs wie ich partizipieren von solchen Apps, sondern auch diverse Radiostationen sind damit sehr glücklich, so wie es der Rostocker Musiksender Cordless Radio vorhat. Auf der Webseite selbst befinden sich in dieser Hinsicht nähere Informationen.
Dort wird unter anderem näher auf den App Baukasten eingegangen und diverse dazugehörige Plugins vorgestellt. Die neue Cordless Radio App soll vermutlich in einigen Wochen erscheinen.
Auch ich habe mir nun überlegt über den App Baukasten eine eigene App zu erstellen, da dies wirklich sehr simpel durchzuführen ist. Mit wenigen Klicks kann ich meine eigene Fevarus App oder eine DJ App zusammenstellen und meine Mixtapes, Titel und Songs, Tourdaten, Videos und etwaige News vorstellen.
Die Funktionen von diesem App Baukasten sind umfangreich und grandios zugleich. Egal ob Kalender, Gutscheine, Maps, Fanwalls, Facebook, Twitter, Nachrichten, Audiodateien, Videodateien, Galerien, die Lieblingsmusik vom Lieblings Radiosender (in meinem Fall Cordless Radio) und auch die Verbindung mit WordPress selbst (mein Blog) ist durchaus sehr nützlich, sodass daraus eine extravagante App entstehen kann.
Das grandiose daran ist, dass all dies kostenlos ist! Sozusagen kann ich als Musiker diesen App Baukasten wärmstens empfehlen, denn viele namenhafte und seriöse Unternehmen bauen damit mittlerweile ihre eigenen Apps und veröffentlichen diese in den dazugehörigen App Stores. So auch zum Beispiel Cordless Radio. Diese sind mittlerweile fleißig an der App Erstellung und werden diese vermutlich in einigen Wochen veröffentlichen und deren Community bereitstellen.
Zusätzliche Musik App Empfehlungen meinerseits
Mittlerweile habe ich bereits in meinem Artikel viele Apps vorgestellt, welche auf keinem Smartphone fehlen sollten! Um weitere nützliche Applikationen einzusehen, so dient der Bericht vom Computerbild Magazin, welcher hier gefunden werden kann.
Dort befinden sich viele bereits genannte Apps, welche für DJs, Artisten, Künstler und vor allem Musiker essenziell sind! Sozusagen ist ein Blick auf das Computerbild Magazin und die dazugehörige News sehr sinnvoll.
Zeitgleich möchte ich auch die Virtual DJ Remote App vorstellen, welche mittlerweile auf IOS (iPhone und Co.) und auch auf Android Systemen (Samsung Galaxy etc.) läuft. Mit dieser coolen App seid ihr in der Lage eure Virtual DJ Software über das Smartphone zu steuern und zu bedienen. Das bereitet selbstverständlich viel Spaß und ist von daher meine absolute Empfehlung. Ich persönlich hingegen arbeite lieber mit den neuen Pioneer CDJ 2000 Nexus 2 CD-Playern und dem dazugehörigen Pioneer DJM 900 Nexus 2 Mischpult. Doch jeder wie er mag.
Ergo
Ich hoffe, dass sich ein wenig über Apps und die dazugehörige Erstellung philosophieren konnte und ihr euch gegebenenfalls für diesen Baukasten entscheidet, da dieser sehr seriös ist und eine Eigenkreation daraus schnell und binnen weniger Klicks entstehen kann. Durch die App übergreifende Programmierung wird gewährleistet, dass eure zukünftige Applikation auf fast allen Smartphone Typen läuft. Sprich, es muss lediglich ein einziges Mal eine komplette App erstellt werden, welche nachfolgend auf fast allen Betriebssystemen (IOS, Android und HTML 5 etc.) genutzt werden kann.
Viele werden sich vorher bestimmt gedacht haben, soll ich mir eine eigene App erstellen oder erstellen lassen. Nun wisst ihr, dass eine App Erstellung relativ simpel über den soeben angepriesenen Baukasten realisiert werden kann und ihr dadurch viel Bares einspart, denn eine Agentur mit einer eventuell sehr umfangreichen App zu beauftragen kann durchaus sehr kostspielig werden.
Ich hingegen werde mich in naher Zukunft mit dem App Baukasten befassen und mir eine kleine App zusammenschmieden und euch diese in Kürze über eine News bzw. auf Facebook präsentieren, welche ihr dann ganz legal über den jeweiligen App Store herunterladen und installieren könnt.
Euer Fevarus.